Technical articles

Technical articles
Auftragsvergabe und Zuverlässigkeit der Bieter [in German]
by Dr.-Ing.Helmuth Friede
A special reprint from Straßen- und Tiefbau issue 6/2003
Anforderungen an Sanierungsverfahren bei der Ausschreibung [in German]
by Dipl.-Ing.Dieter Walter and Dr.-Ing.Helmuth Friede.
Gütesicherung Kanalbau: Praktische Erfahrungen [in German]
by Dr.-Ing.Helmuth Friede
Dichtheitsprüfung in der Praxis [in German]
by Dr.-Ing.Marco Künster
Fort- und Weiterbildung im Kanalbau [in German]
Quality through qualification - For the RAL-Gütesicherung Kanalbau, the continuous professional development of skilled personnel on both the client and the contractor side is an indispensable basis for the proper, qualified execution of construction or rehabilitation.
RAL-Gütesicherung für Arbeiten auf Grundstücksentwässerungsanlagen [in German]
The new RAL Gütegemeinschaft Güteschutz Grundstücksentwässerung was founded in order to find a solution for works on private drainage facilities that is agreed by all stakeholders and to establish a standardised basis nationwide.
Abwasserkanäle - Zeitbomben im Untergrund [in German]
by Prof.Dr.-Ing. Rolf Pecher
Gütegesicherte Sanierung von Abwasserleitungen und -kanälen [in German]
Analyses of previous sewer inspections reveal extensive damage to private and public sector drains and sewers. The most common causes of damage are planning errors and inexpert installation.
by Dr.-Ing. Helmuth Friede and Dipl.-Ing. Jörg Junkers
Qualifikationsnachweise für Sanierungsverfahren [in German]
by Dipl.-Ing.Hans-Christian Möser
Fachgerechte Herstellung von Fertigteilschächten in der Kanalisation [in German]
The load transfer between the prefabricated shaft sections that is prescribed in DIN V 4034-1 for prefabricated concrete shafts and the evidence of leaktightness are implemented differently in practice.
by Dipl.-Ing.Ulrich Ehlers
Erfahrungen beim Bau von Schächten aus Schachtfertigteilen aus Beton und Stahlbeton [in German]
Implementation of rules in practice
by Dipl.-Ing.Ulrich Ehlers
Einbau von Schachtabdeckungen bei Kanalbaumaßnahmen und bei der Unterhaltung [in German]
Field experience
by Dipl.-Ing.Ulrich Ehlers
Rohrvortrieb unter Druckluft mit offenem Haubenschild [in German]
by Dipl.-Ing. Angel Corona-Guzman and Dipl.-Ing. Dieter Walter
Special reprint by kind permission of bi-UmweltBau
Die Entscheidung war richtig! [in German]
The experience of a network operator with the Güteschutz Kanalbau. (August 2003)
Experiment bei der Vergabe von Bauaufträgen stößt auf große Bedenken. Abschaffung der VOB im Jahr 2001? [in German]
Wirtschaftliche und umweltgerechte Herstellung von Abwasserkanälen und -leitungen durch Mikrotunnelbau [in German] Dipl.-Ing. Knut Möhring (former head of the networks division of Berliner Wasserbetriebe (BWB))
Verbesserung der Bauleistungen durch Überwachung und Zertifizierung der Kanalbauunternehmen [in German] Dipl.-Ing. Frank G. Zimmermann, Stuttgart
Möglichkeiten und Grenzen des Microtunnelbaues unter Berücksichtigung der Abbauwerkzeuge [in German] Dipl.-Ing. W. Becker,Berlin Submission: Special reprint from "Tiefbau", volume 7/ 1996
Gleichwertigkeit technischer Regeln [in German] Prof. Dr.-Ing Wolfgang Merkel, chief executive of DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn GWF Wasser Special no.13 p. 77-81
Kostengünstige und wirtschaftliche Kanalnetzplanung [in German] - Factors influencing wastewater charges Dr.-Ing. Rolf Pecher, consulting engineer, Erkrath
Kanalinstandhaltung in Zeiten knapper Kassen [in German] Dipl.-Kfm. Hans Müller, managing partner of KMG Kanal-Müller-Gruppe Führungsgesellschaft mbH, Schieder.Schwalenberg