Contributions scientifiques

Contributions scientifiques
Auftragsvergabe und Zuverlässigkeit der Bieter
Dr.-Ing.Helmuth Friede
Tirage spécial de "Straßen- und Tiefbau", édition 6/2003
Anforderungen an Sanierungsverfahren bei der Ausschreibung
Dipl.-Ing. Dieter Walter et Dr.-Ing. Helmuth Friede.
Gütesicherung Kanalbau: Praktische Erfahrungen
Dr.-Ing. Helmuth Friede
Dichtheitsprüfung in der Praxis
Dr.-Ing. Marco Künster
Formation continue et complémentaire dans la construction de canalisations
La qualité grâce à la qualification - pour l'assurance qualité Kanalbau RAL (Construction de canalisations), la formation complémentaire permanente des spécialistes chez les maîtres d'ouvrage et les attributaires de marchés constitue une base indispensable à la réalisation professionnelle des travaux et des assainissements
RAL-Gütesicherung für Arbeiten auf Grundstücksentwässerungsanlagen
La nouvelle association pour la qualité RAL Güteschutz Grundstücksentwässerung (Drainage des terrains) a été créée pour proposer une solution acceptable pour tous les intéressés et établir une offre standard au niveau national concernant les travaux sur les installations privées de drainage de terrains.
Abwasserkanäle - Zeitbomben im Untergrund
Prof. Dr.-Ing. Rolf Pecher
Gütegesicherte Sanierung von Abwasserleitungen und -kanälen
Les analyses des inspections de canalisations réalisées jusqu'à présent révèlent qu'un grand nombre de conduites et canalisations d'évacuation des eaux usées privées et publiques sont endommagées. Les détériorations sont dues le plus souvent à des erreurs de planification et à une pose non professionnelle.
Dr.-Ing. Helmuth Friede et Dipl.-Ing. Jörg Junkers
Qualifikationsnachweise für Sanierungsverfahren
Dipl.-Ing.Hans-Christian Möser
Fachgerechte Herstellung von Fertigteilschächten in der Kanalisation
Dans la pratique, le transfert des charges entre les éléments préfabriqués des puits de visite ainsi que le contrôle d'étanchéité, prescrits par la norme DIN V 4034-1 pour les puits de visite préfabriqués en béton, sont appliqués différemment. Dipl.-Ing. Ulrich Ehlers
Erfahrungen beim Bau von Schächten aus Schachtfertigteilen aus Beton und Stahlbeton
Application des règlements dans la pratique
Dipl.-Ing.Ulrich Ehlers
Einbau von Schachtabdeckungen bei Kanalbaumaßnahmen und bei der Unterhaltung
Expériences pratiques
Dipl.-Ing.Ulrich Ehlers
Rohrvortrieb unter Druckluft mit offenem Haubenschild
Dipl.-Ing. Angel Corona-Guzman und Dipl.-Ing. Dieter Walter
Édition spéciale - avec l'aimable autorisation de bi-UmweltBau
Die Entscheidung war richtig!
Erfahrungen eines Netzbetreibers mit dem Güteschutz Kanalbau. ((août 2003)
Experiment bei der Vergabe von Bauaufträgen stößt auf große Bedenken Abschaffung der VOB im Jahr 2001?
Wirtschaftliche und umweltgerechte Herstellung von Abwasserkanälen und -leitungen durch Mikrotunnelbau
Dipl.-Ing. Knut Möhring (ehem. Leiter des Unternehmensbereiches Netze der Berliner Wasserbetriebe (BWB))
Verbesserung der Bauleistungen durch Überwachung und Zertifizierung der Kanalbauunternehmen
Dipl.-Ing. Frank G. Zimmermann, Stuttgart
Möglichkeiten und Grenzen des Microtunnelbaues unter Berücksichtigung der Abbauwerkzeuge
Dipl.-Ing. W. Becker,Berlin
Modèle : Édition spéciale du magazine "Tiefbau", numéro 7/ 1996
Gleichwertigkeit technischer Regeln
Prof. Dr.-Ing Wolfgang Merkel, Hauptgeschäftsführer des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn GWF Wasser Special Nr.13 S. 77-81
Kostengünstige und wirtschaftliche Kanalnetzplanung
- Einflussgrössen auf die Abwassergebühren
Dr.-Ing. Rolf Pecher, Beratender Ingenieur, Erkrath
Kanalinstandhaltung in Zeiten knapper Kassen
Dipl.-Kfm. Hans Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der KMG Kanal-Müller-Gruppe Führungsgesellschaft mbH, Schieder.Schwalenberg